Die Nachfrage nach geeigneten Wohnungen, gerade für Familien, ist groß.
Ich will mich dafür einsetzen, dass die Kommunen in Zukunft besser Investitionsmittel von Bund und Land erhalten, dafür benötigen wir eine Stelle beim Kreis, die Fördermittelmanagement effektiv und koordinierend betreibt.
In diesem Zusammenhang können die Städte Alten-WGs bauen. Auch halte ich die aktive Teilnahme an der Initiative „Tausche Haus gegen Wohnung“ für angemessen. Auf beiden Wegen können Senioren angemessen Wohnraum erhalten und gleichzeitig wird der Wohnungsmarkt für Familien entlastet.
Mein Vater hat auf der Zeche Ewald gearbeitet, meine Mutter kam als Flüchtling aus Ostpreußen und hat als Einzelhandelskauffrau gearbeitet. Von beiden habe ich gelernt, dass ehrliche Arbeit und Zusammenhalt in der Not wichtig sind.