Karsten Schneider
für den Kreis Recklinghausen

Vita Karsten Schneider

Ich bin in Recklinghausen geboren, im Kreis aufgewachsen.

Mein Vater hat auf der Zeche Ewald gearbeitet, meine Mutter kam als Flüchtling aus Ostpreußen und hat als Einzelhandelskauffrau gearbeitet. Von beiden habe ich gelernt, dass ehrliche Arbeit und Zusammenhalt, besonders in der Not, wichtig sind.

In meiner Familie bin ich der Erste der keine Ausbildung auf dem Bergwerk begonnen hat. Ich bin der erste in unserer Familie, der Abitur gemacht und ein Universitätsstudium abgeschlossen hat. Ich habe nie vergessen, wo ich herkomme.

An unserer Heimat liebe ich, dass die Menschen einem offen sagen, was sie denken. Dass sie herzlich sind.

Ich sehe das so: Verwaltung ist – wenn es richtig läuft – Instrument, um das Leben der Bürgerinnen und Bürger besser zu machen. Dafür streite ich. Deshalb bin ich Verwaltungswissenschaftler geworden.

Seit Beginn meiner Laufbahn befasse ich mich damit, wie im komplexen Verwaltungsstrukturen Handeln im Interesse der Menschen möglich ist. Wolfgang Tiefensee, der damalige Oberbürgermeister Leipzig, hat mir 2004 für eine Arbeit zu diesem Thema, mit der ich zum Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften promoviert wurde, den Preis der Carl Goerdeler-Preis verliehen. Das Thema hat mich in meiner beruflichen Praxis nicht mehr losgelassen.

Portrait von Karsten Schneider

Mein berufliches Engagement

seit 2023
— freiberuflicher Organisationsberater und Lehrbeauftragter für Personal- und Organisationsmanagement
Herten in Westfalen und Berlin
2021 - 2023
— Arbeitsdirektor und Geschäftsführer
Klinikum Dortmund gGmbH
2018 - 2021
— Beigeordneter für Bildung und Soziales
Stadt Herten
2011 - 2018
— Abteilungsleiter Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand
2004 - 2011
— Referatsleiter Forschungsförderung
Hans-Böckler-Stiftung
2003 - 2004
— wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)
1998 - 2003
— wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Kassel

Folgen Sie mir