Karsten Schneider
für den Kreis Recklinghausen
Icon Wirtschaft

Ausbildung + Wirtschaft

Gezielter zum Job

Ausbildung ist attraktiv für junge Menschen und unverzichtbar für unsere Wirtschaft.

  • Sie ist wichtig für Schulabgängerinnen und -abgänger (auch im Vergleich zum Studium), um jungen Menschen in unseren Städten das Handwerkszeug für eine eigene Existenzgrundlage zu geben. Wir werden mehr Auszubildende gewinnen. Ich werde mich persönlich dafür einsetzen, den Städten dabei zu helfen, die Ressourcen des Kreises, unserer gut aufgestellten Berufskollegs zu nutzen.
  • Sie ist bedeutend für unsere Betriebe und Unternehmen. Die betriebsbezogene Vermittlungspolitik soll genutzt und weiterentwickelt werden, um Arbeitgeber zu überzeugen in den eigenen Betrieben mehr auszubilden.

Junge Menschen erhalten in den Jugendberufsagenturen unbürokratische Hilfe, um sie in Kooperation mit unseren Schulen für die Ausbildung zu gewinnen und zu qualifizieren. Die Jugendberufsagenturen werden in allen Kommunen des Kreises in Präsenz eingerichtet.

Bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen wird der Kreis als Träger des Jobcenters die Arbeitssuchenden unterstützen. Er hat aber auch den Anspruch, dass es bei geeigneten Angeboten zur Aufnahme eines Arbeitsplatzes kommt. Gegenfalls muss es auch zur Nutzung der Sanktionsmöglichkeiten kommen. Die Beschäftigten des Jobcenters können für ein solches Vorgehen die Rückendeckung des Landrates erwarten.

Im Interesse der Stärkung des Wirtschafts- und Arbeitsstandortes müssen der Erfahrungsaustausch zwischen Berufskollegs, Jobcentern und der Verwaltungsspitze gestärkt werden, um zielgerichtet auf die Bedarfe der Wirtschaft und Arbeitswelt eingehen zu können. Ich will dabei die Zusammenarbeit des Kreises mit dem Standort der Westfälischen Hochschule und den KMUs als Teil eines Innovationsökosystems gerade auch im Bereich der Chemieindustrie verstärken.

Der NewPark ist eine große Industrie- und Gewerbefläche, welche 3.000 bis zu 9.000 Arbeitsplätze für gründe Industrie und Gewerbe im Ostvest ermöglicht. Die Entwicklung der Fläche ist eine Chance und muss in enger Abstimmung mit den Anliegern entwickelt werden.

Die Start up-Förderung muss Chefsache werden. In einigen Städten passiert hier etwas, aber bislang gibt es keine kreisweiten Anstrengungen. Die Kammern, Sparkasse und Genossenschaftsbanken will ich an einen Tisch holen, um Start ups systematisch zu unterstützen und eine gründerfreundliche Kultur im Kreis zu stärken.

Foto von Karsten Schneider

Karsten Schneider

Ich bin in Recklinghausen geboren, im Kreis aufgewachsen.

Mein Vater hat auf der Zeche Ewald gearbeitet, meine Mutter kam als Flüchtling aus Ostpreußen und hat als Einzelhandelskauffrau gearbeitet. Von beiden habe ich gelernt, dass ehrliche Arbeit und Zusammenhalt in der Not wichtig sind.

Folgen Sie mir